Der RaUM für Kinder und Teenies in der Evangelischen Cyriakusgemeinde ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, gefördert durch die Stadt Frankfurt am Main. Der RaUM bietet neben festen Gruppen vielfältige, offene freizeitpädagogische Angebote für Kinder und Teenies im Stadtteil Rödelheim.
Der RaUM wechselt den Träger und sagt DANKE
Seit Jahrzehnten begleitet die Evangelische Cyriakusgemeinde die Offene Kinder- und Jugendarbeit des RaUMs für Kinder & Teenies und den RaUM in der Schule (die Jugendhilfe in der Michael-Ende-Schule). Nun ist die Cyriakusgemeinde leider zu klein geworden, um diese Trägerschaft weiter führen zu können. Deshalb werden die beiden Einrichtungen ab 1.01.2024 in die Trägerschaft des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit übergeben. Die RaUM-Crew bedankt sich herzlich bei der Evangelischen Cyriakusgemeinde für die Begleitung und den großen Einsatz, Kindern, Teenies und Jugendlichen einen Ort der Begegnung zu bieten, an dem sie Förderung, Begleitung und Raum für gemeinsame Freizeitgestaltung , kulturelle Teilhabe und Entwicklung erhalten.
Auch allen anderen , die den RaUM bislang unterstützt und gefördert haben, sei herzlich gedankt und versichert, dass auch unter der neuen Trägerschaft die Angebote des RaUMs erhalten bleiben und auch alle Zuwendungen für den RaUM ausschließlich zur Sicherung der Angebote und des Erhalts der Einrichtung verwendet werden. Des Weiteren wird die Cyriakusgemeinde ein enger Koopertionspartner des RaUMs bleiben und auch alle anderen im Stadtteil geknüpften Kooperationen werden weitergeführt.
Der RaUM hat Geburtstag und feiert 40 Jahre Soziale Gruppenarbeit
Vor genau 40 Jahren wurde mit der Besetzung einer Pädagoginnen-Stelle, gefördert durch das Arbeitsamt, dem Gemeindepädagogen Heiko Lüßmann, eine Kollegin zur Seite gestellt und das Projekt der Sozialen Gruppenarbeit in der Evangelischen Cyriakusgemeinde ins Leben gerufen. Dies war die Geburtsstunde einer pädagogischen Arbeit, die viele weitere Bausteine der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zum Leben erweckte. Heute ist der RaUM für Kinder & Teenies mit seinem vielfältigen, bunten Angebot im Stadtteil hoch geschätzt und seine Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich stets an den Bedürfnissen der Kinder, Teenies und Jugendlichen und deren realen Lebenswelt orientiert.
Zur Feier des 40. Geburtstages lädt der RaUM zu zwei Veranstaltungen mit Oliver Steller ein:
Für Kinder, Teenies und Familien: Lieder, Gedichte und Zaubereien mit Oliver Steller und seiner Gitarre Frieda , Freitag, den 10.11.2023 um 16.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Rödelheim, Radilostr. 17-19. Eintritt frei, Anmeldung für Gruppen erbeten unter roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de oder Tel: 212-30775 Plakat zum Herunterladen
Für Erwachsene: Oliver Steller spricht und singt Kurt Tucholsky – ein unvergesslicher Abend nicht nur für Literaturliebhaber. Freitag, 10.11.2023, 19.30 Uhr Cyriakuskirche, Auf der Insel 5 in Rödelheim . Eintritt 10€/ermäßigt 8€ / Vvk: Stadtteilbibliothek Tel.: 069/ 21230775, RaUM, Tel: 068 / 783862, Pappmarchè, Alexanderstr. 27, Tel: 069 / 783625 Plakat zum Herunterladen
Dem Förderverein der Stadtteilbibliothek Rödelheim FörSteR e.V. und der Stadtteilbibliothek Rödelheim vielen Dank für die Zusammenarbeit bei beiden Veranstaltungen.
Die Fotos entstanden im Sommer 2023 in einem Workshop zur Miniaturfotografie
Veranstaltungen
Montag, 20.11.2023 Theater: Ein Geschenk für Lizzy Verlegt auf März 2024
Donnerstag, 07.12.2023 Kino: Weihnachten im Zaubereulenwald
Freitag, 08.12.2023 Buntes Weihnachtsbacken mit der Rabobank 15:00 bis 18:00 Uhr
Montag, 18.12.2023 Theater: Oye Oye Emine – Ein Huhn, eine Reise, ein Regenschirm
RaUM -Start 2024
Das RaUM-Jahr startet jedes Jahr im Januar mit den RaUM-Start-Ferienaktionen. Diese gestalten sich jedes Jahr anders. So gab es schon Riesentischkickerturniere, Ausflüge zum Eislaufen oder Backworkshops etc…
Im kommenden Jahr wird es in der ersten Januarwoche verschiedene Angebote geben, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. In der zweiten Januarwoche wird es einen Workshop geben, der mit u.a. mit dem Thema Kochen und Bewegung zu tun haben wird.