RaUM für Mädchen – Jeden Dienstag von 16:30 bis 18:00 Uhr
16.09. Lauf gegen Rassismus
23.09. Obstsalat
30.09. Henna & T-Shirt/ Jutebeutel sprayen
RaUM für Jungen – Jeden Mittwoch (10 bis 15 Jahre)
24.09. Playstation Turnier – 16:30 bis 18:00 Uhr
01.10. Kings Fußball – 16:30 bis 18:00 Uhr
22.10. Kochen im RaUM – 16:30 bis 18:00 Uhr
29.10. Crush Games – 16:30 bis 18:00 Uhr
05.11. Quiz – 16:30 bis 18:00 Uhr
12.11. Ausflug zur Trampolinhalle – 14:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 30.10.25 15:00 Uhr - Kino: Überflieger - kleine vögel, grosses geklapper
Der Spatz Richard wird von einer Storchenfamilie aufgezogen. Ihm würde nicht im Traum einfallen, dass er kein Storch ist. Als sich seine Familie für den Flug ins warme Afrika rüstet, offenbaren sie ihm die Wahrheit: Ein Spatz ist nicht geschaffen für eine Reise wie diese, und sie müssen ihn zurücklassen. Für Richard ist das kein Grund, den Kopf in die Federn zu stecken. Alleine macht er sich auf den Weg, um allen zu beweisen, dass er einer von ihnen ist! Dabei kommen Olga, die Zwergeule, und ihr imaginärer Freund Oleg zu Hilfe. Als sie Kiki, einen Karaoke-Wellensittich mit Höhenangst, aus seinem Käfig befreien, beginnt ein turbulentes Abenteuer.
Luxemburg/Belgien/ Deutschland 2017
empfohlen ab 6 Jahre, FSK ab 0 Jahre
Veranstaltungsort: RaUm für Kinder & Teenies, Wolf Heidenheim Str. 7 60489 Frankfurt am Main
Der Eintritt ist frei, eine rechtzeitige Voranmeldung wird empfohlen.
Tel./Fax: 78 38 62 oder raum-roedelheim@evangelisch-frankfurt.de
Präsentiert vom RaUM für Kinder und Teenies in Kooperation mit den Frankfurter Flöhen
Montag, 03.11.2025 15.00 Uhr - Theater: Wilde Hummel „MUTIG, MUTIG“
„MUTIG, MUTIG“ nach dem Bilderbuch von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer. Es wird eine Geschichte zum Thema Mut und dem wichtigen Aspekt „Nein“ sagen zu können erzählt. Maus, Frosch,Schnecke und Spatz langweilen sich. Da schlägt Frosch vor, herauszufinden, wer von Ihnen am mutigsten ist. Sie machen eine Mutprobe, in der jeder über seine Grenzen geht und viel riskiert. Am Ende jedoch findet einer von ihnen den Mut „Nein“ zu sagen. Erzählt mit Schauspiel, Figuren und Musik. Für Menschen ab 4 Jahren
Spieldauer – 45 Minuten
Regie: Susanne Olbrich -Theater Fusion- Berlin
Spiel: Silke Geyer
Musik: Tobias Dutschke
Ausstattung: Stefan Büddemann/Silke Geyer
Technik/Klangbilder: Stefan Büddemann
Wir eröffnen zu dieser Theaterveranstaltung unser Theatercafé!
Veranstaltungsort: Evangelische Cyriakuskirche, Auf der Insel 5 60489 Frankfurt am Main
Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig!
unter Tel./Fax: 78 38 62 oder raum-roedelheim@evangelisch-frankfurt.de
Eintritt: 2,- € Kinder / 4,-€ Erwachsene. Für Inhaber*innen des „Frankfurt-Passes“ 1,- € Kinder/ 2,-€ Erwachsene