RaUM in der Schule ist die Jugendhilfe in der Michael-Ende-Schule.

Wir tragen dazu bei, Teilhabe an Bildung und Chancengleichheit für alle Schüler und Schülerinnen, egal welcher Herkunft und sozialer Lage zu sichern. Wir beraten, unterstützen und begleiten Schüler, Schülerinnen und Eltern bei der Lösung von Problemen und bauen Brücken zu weiterführenden Hilfen. Wir sind Ansprechpartner für Lehrer und Lehrerinnen und stehen ihnen beratend zur Seite.


Unsere Aufgaben im Einzelnen:

  • Wir sind da, wenn es Schülern und Schülerinnen in der Schule nicht gut geht, wenn sie Probleme haben, die sie alleine nicht lösen können. Wir helfen Schülern und Schülerinnen dabei Konflikte zu klären.

  • Wir begleiten den Aufbau von Beteiligungsstrukturen der Schüler und Schülerinnen und unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer Interessen.

  • Wir begleiten und unterstützen die Arbeit der Schülervertretung.

  • Wir entwickeln für und mit den Schülern und Schülerinnen  Freizeitangebote. Unser Gruppenraum steht für Freizeitangebote, Workshops und Projektarbeit zur Verfügung.

  • Wir sind Ansprechpartner für Eltern, wenn sie sich Sorgen um die schulische oder persönliche Entwicklung ihres Kindes machen.

  • Wir helfen Eltern bei der Suche nach Freizeit- und/oder Unterstützungsmöglichkeiten.

  • Wir kooperieren mit Lehrkräften.

  • Wir kooperieren mit Schule im Rahmen des Frankfurter Modell zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Schule.

  • Wir unterstützen die Schule bei der Entwicklung einer inklusiven Schulhauskultur auf Grundlage eines umfassenden Verständnis von Inklusion.

  • Wir unterstützen Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von Jungen und Mädchen und einen respektvollen Umgang untereinander.

  • Wir begleiten den Übergang von der 4. in die 5. Klasse.

  • Wir vermitteln soziale Kompetenzen im Unterrichtsfach SOZIALES LERNEN  für alle 5. und 6. Klassen und die Intensivklasse 1.

  • In den Schulferien führen wir Workshops für Schüler und Schülerinnen der 5., 6. und der Intensivklasse 1 durch.

  • Wir öffnen die Schule für den Stadtteil und den Stadtteil für die Schule. Dabei kooperieren wir mit unterschiedlichen Institutionen in Rödelheim.

  • Wir sind in den schulischen Gremien vertreten und arbeiten aktiv an der Schulentwicklung mit.

  • Wir sind Mitglied in außerschulischen Gremien.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Durch die Nutzung unserer Seite erklären sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden sie in der Datenschutzerklärung.